Persönlichkeitscoaching und Sondercoaching-Formate

Viele erfolgreiche Anwälte entwickeln regelmäßig ihre Persönlichkeit. Sie arbeiten an sich – stärken ihre Stärken, schwächen ihre Schwächen. Sich selbst anzunehmen, ehrlich zu erkennen, welche Wertewelten das eigene Handeln bestimmen und wie sich Erfahrungen aus der Vergangenheit auf das Jetzt auswirken, ist die Grundlage meines Persönlichkeitscoachings.

Auch bei dieser Form arbeite ich ressourcenorientiert.

Wesentliche Bestandteile des Persönlichkeitscoachings

Im Wesentlichen konzentrieren wir uns in Ihrem Persönlichkeitscoaching auf Punkte wie:
– Erscheinungsbild
– Auftreten
– Mindset
– Eigen- und Fremdbild
– Stärken-Schwächen-Analyse
– Kommunikation und Selbstmarketing
– erfolgreich als Frau in einem Männergeschäft
– Kreation der eigenen Historie
– Stressmanagement/Balance

Zeigen Sie sich!

Zusammen schauen wir – Sie und ich – uns genau an, was Sie authentisch macht, denn Authentizität ist ein Erfolgsfaktor im Geschäftsleben. Wie sind Sie? Wo sind Sie wie? Und warum? Was hindert Sie in manchen Situationen? Was lähmt Sie? Was feuert Sie an?

Auch Ihre Glaubenssätze gilt es zu beleuchten und mit ihnen zu arbeiten. Grundannahme ist, dass es weder ein Gut noch ein Schlecht gibt, sondern lediglich ein echtes Sie, mit dem Sie arbeiten, und das Sie entwickeln/entfalten können.

Persönlichkeitscoaching für Mitarbeiter

Persönlichkeitscoaching für Mitarbeiter ist möglich, aber nur, wenn diese Mitarbeiter auch den Wunsch haben, sich coachen zu lassen. Regelmäßig treten Kanzleien mit dem Wunsch an mich heran, ihre Mitarbeiter zu „modellieren“ und sie über Gesprächsverläufe mit diesen Mitarbeitern zu informieren. Das lehne ich ab.

Als Coach bin ich der Verschwiegenheit verpflichtet. Eine Verlagerung kanzleiinterner Konflikte in ein verordnetes Coaching löst weder Probleme, noch hilft es dem Coachee. Wenn es in dieser Richtung Bedarf in Kanzleien gibt, können Trainings, Moderationen und auch Change-Management-Projekte hilfreich sein. Bitte schauen Sie sich dazu mein Angebot auf www.kitty-cie.de an.

Sondercoaching – Team „Family“

Ich arbeite bisher hauptsächlich mit männlichen Berufsträgern ab 40 Jahren. Das liegt unter anderem daran, dass Frauen bisher nur in wenigen Kanzleien die Möglichkeit haben, Beruf und Karriere hervorragend aufeinander abzustimmen. Regelmäßig sind diese Anwälte dann, wenn sie Karriere machen, gleichzeitig Väter. Allerdings ist ihre Vaterschaft von dauerhafter Abwesenheit von der Familie geprägt. Wenn sie dann doch zu Hause sind, klingelt regelmäßig das Telefon oder sie müssen E-Mails checken. Ein wirkliches Einlassen auf das Hier und Jetzt, ein Genießen familiärer Nähe und eine Freude am Heranwachsen der Kinder ist dann oft nicht mehr möglich. Die Folgen sind eine starke Frustration innerhalb der Familie und eine mangelnde Bindung zwischen Vater und Kind(ern).

Als zertifizierte Naturpädagogin des Deutschen Jagdverbandes biete ich – gemeinsam mit Erlebnispädagogen – Vater-Kind(er)- und/oder Familiencoachings in der Natur an. Der Ansatz dieser Coachings ist das Erarbeiten von Teamfähigkeit, Verständnisbildung und Bindung. Diese Coachings sind sehr intensiv und benötigen den maximalen Wunsch nach Wiederherstellung der Verbindung zur eigenen Familie. Diese Coachings werden als Coaching-Trips organisiert. Die Dauer eines solchen erlebnispädagogisch angelegten Coachings beträgt in der Regel drei Tage. Die Durchführung erfolgt im Bundesland Brandenburg.