Karrierecoaching

Egal ob Sie sich beruflich verändern möchten oder plötzlich Personalverantwortung haben: Das Karrierecoaching befasst sich mit allen Aspekten der beruflichen Entwicklung und kann operativ und/oder strategisch aufgebaut sein. Die eigene Karriere bewusst zu planen, Ziele und Zwischenziele zu definieren und Kenntnisse zu identifizieren, die Sie auf Ihrem Weg benötigen werden, sind Ziele meines ressourcenorientierten Karrierecoachings.

Wie gehen wir vor?

Wie gesagt: Mein Coaching ist stark ressourcenorientiert. Ich helfe Ihnen, sich folgende Fragen ehrlich zu beantworten: Was kann ich? Wofür schlägt mein Herz? Viele von uns stellen sich diese Fragen nicht wirklich. Sie „rutschen“ häufig in ihre beruflichen Lebensläufe und finden sich nicht selten irgendwann in einem Hamsterrad wieder, das sie am liebsten sofort wieder verlassen wollen.

Ich werde Ihnen nicht sagen, wohin Ihr Weg führen sollte, aber zusammen legen wir Ihr Potential frei. Ich helfe Ihnen dabei, nicht nur die richtigen Antworten für sich, sondern auch den Mut zur Veränderung zu finden.

Mitarbeitermotivation

Die Mitarbeitermotivation in Kanzleien steht und fällt wie überall mit dem Führungspersonal. Wenn die Führung diffus, schwach, kommunikationsunfähig und aktionistisch ist, kann die Profession schwer werden. Motivation ist kaum mehr möglich. Dann stellt sich nicht selten die Frage: Gehen oder bleiben? Was in größeren Wirtschaftseinheiten nicht selten fehlt, ist ein echter Mentor.

Lesen Sie dazu auch: Partner & Mentoren

In meinen Karrierecoachings helfe ich einerseits regelmäßig Berufsträgern aller Hierarchien in Bezug auf die aktuelle Kanzlei-Situation für sich Entscheidungen zu treffen. Partner mit Mitarbeiterverantwortung coache ich im Bereich Führungsstil und Leadership. Gerade Partnern mit einem sehr guten Business-Case, die regelmäßig ohne ausreichendes Feedback durch ihre Kollegen und Mitarbeiter agieren müssen, stehe ich dabei als Sparring-Partner zur Verfügung.

Formate im Karrierecoaching

Sie haben mit mir verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit besteht darin, ein zwei- bis dreistündiges Erst-Coaching in Berlin durchzuführen, dem dann im Abstand von vier Wochen weitere Coachings folgen. Die Dauer der Coachings wird ausschließlich vom Kunden bestimmt. Mein Ziel ist es, Sie möglichst schnell mit einem klaren Ziel und einer konkreten Umsetzungsplanung in Ihre weitere Karriere zu entlassen.

Gerade im Bereich des Coachings von Führungspersönlichkeiten ist mir wichtig, Sie möglichst in ruhiger Atmosphäre und störungsfrei anzutreffen. Aus diesem Grund biete ich „private lessons“ an, die – je nach Bedarf – auch vor und/oder nach Büroschluss stattfinden können.

Zur Vorbereitung von Partner-Transfers stehe ich zudem jederzeit zur Verfügung.